Die Super League im Live TV
Was ist die Credit Suisse Super League?
Die Credit Suisse Super League ist die höchste Spielklasse im schweizerischen Fußball und wurde bereits 1931 gegründet. Der Sponsor, die Credit Suisse, ist seit der laufenden Saison dabei, wird aber weder im Fernsehen noch im Radio erwähnt, sodass die Liga im Allgemeinen nur als Super League bezeichnet wird.
Die 10 Mannschaften bestreiten 36 Spiele pro Saison, um den Meister zu ermitteln; außerdem haben sie Chancen auf einen Europapokal, wenn ihre Mannschaft in den Qualifikationsrunden der Champions League gut abschneidet.
Wer spielt in der Super League?
Wenn es darum geht, den Meistertitel für sich zu gewinnen, haben laut Ergebnisse der Tabelle einige Vereine die Chance dazu. Angeführt wird diese aktuell nämlich vom FC Zürich, FC Basel, BSC Young Boys und dem FC Lugano. Dennoch läuft die Saison noch ein paar Monate und die Begegnungen der Spieler auf dem Platz bleiben spannend. Trotz allem sollten der FC Lausanne-Sport und der FC Luzern Gas geben, da diese Vereine dem Abstieg am Nächsten sind.
Wo kann man die Super League im live TV sehen?
Aktuell gibt es nur zwei Möglichkeiten, wo man die Fußballspiele der 1. Liga der Schweiz schauen kann. Während man auf dem Pay-TV-Sender blue alle Partien der Super League verfolgen kann, strahlt der Free-TV-Sender SRG SSR lediglich ein Spiel pro Runde aus.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Super League im Fernsehen?
Um die Super League im Fernsehen verfolgen zu können, benötigst du einen Fernseher, der Zugang zu den Kanälen hat, auf denen die Spiele übertragen werden. Du benötigst auch ein Abonnement für Kabel- oder Satellitenfernsehen, um die Spiele zu sehen.